1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Richmond Family Crew
Wormser Str. 85
55130 Mainz
Telefon: +49 6131 4897643
2. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO):
Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Außerdem haben Sie das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten sowie weitere Informationen zu erhalten. - Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):
Wenn Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten unvollständig oder falsch sind, können Sie die Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. - Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere legitime Gründe entgegenstehen. - Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird, z. B. wenn die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird. - Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. - Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO):
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, soweit die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht. - Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO):
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
Zum Beispiel bei der Anmeldung zum Newsletter oder wenn Sie aktiv Ihre Zustimmung zur Nutzung von Cookies geben. - Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
Wenn die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen notwendig ist, z. B. bei Bestellungen im Online-Shop, Versand der Ware und Abwicklung von Zahlungen. - Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):
Wenn wir Daten verarbeiten müssen, um gesetzlichen Pflichten nachzukommen, z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten. - Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen nicht überwiegen, z. B. zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Website, zur Analyse der Nutzung oder zur Verhinderung von Betrug.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Beim Besuch unserer Website und Online-Shopsysteme werden automatisch allgemeine Daten und Informationen erfasst. Dazu gehören unter anderem:
- IP-Adresse des zugreifenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- verwendete Spracheinstellungen
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit unseres Angebots zu gewährleisten. Außerdem helfen uns diese Informationen dabei, unser Angebot zu optimieren und Missbrauch zu verhindern. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
5. Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich, sicher und effizient zu gestalten. Dabei unterscheiden wir zwischen:
- Notwendigen Cookies (für grundlegende Funktionen)
- Statistik-Cookies (zur Analyse des Nutzerverhaltens)
- Marketing-Cookies (für personalisierte Werbung)
Beim ersten Besuch informieren wir Sie über die Cookies und holen ggf. Ihre Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen ändern.
6. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Bei der Kontaktaufnahme über unser Formular oder per E-Mail werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
7. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillig angegebene Daten, um Ihnen regelmäßig Informationen und Angebote zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt freiwillig und auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) mittels Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Daten werden so lange gespeichert, bis Sie den Newsletter abbestellen oder die Einwilligung widerrufen. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch eine Nachricht an
8. Datenerhebung und -verarbeitung im Rahmen des Online-Shops
Im Rahmen des Bestellvorgangs erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen und gegebenenfalls weitere Daten, die für die Abwicklung der Bestellung erforderlich sind. Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung, Lieferung der Ware, Zahlungsabwicklung und Kundenkommunikation verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
9. Zahlungsabwicklung
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir externe Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal) Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen verarbeitet, um Ihre Zahlung sicher und korrekt abzuwickeln. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Zahlungsdienstleister.
10. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter folgenden Voraussetzungen an Dritte weiter:
- Dienstleister und Auftragsverarbeiter:
Wir beauftragen externe Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und der Abwicklung von Bestellungen unterstützen, z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen oder IT-Dienstleister. Diese verarbeiten Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen und auf Basis eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung. - Rechtliche Verpflichtungen:
Eine Weitergabe kann erfolgen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, beispielsweise an Behörden oder Gerichte. - Sonstige Weitergaben:
Eine Weitergabe an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
11. Einbindung von Inhalten Dritter / Verlinkungen
Auf unserer Website können Inhalte oder Funktionen Dritter eingebunden sein, z. B.:
- Verlinkungen zu externen Websites oder Plattformen
- eingebettete Videos (z. B. von YouTube)
- externe Lizenzportale oder Dienstleister (z. B. Downloadanbieter)
- Social Media-Links (z. B. Instagram, X, Discord)
Diese Inhalte unterliegen den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Drittanbieters. Sobald Sie auf einen externen Link klicken oder eingebettete Inhalte laden, wird ggf. Ihre IP-Adresse an diesen Anbieter übertragen. Bitte beachten Sie die Datenschutzinformationen der jeweiligen externen Seiten. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung dieser Anbieter und übernehmen keine Haftung für deren Inhalte.
12. Dauer, für die personenbezogenen Daten gespeichert werden
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung unseres Angebots.